Übernachtung
Heute fahren Sie zur Halbinsel Snaefellsnes. Obwohl viele Reisende diesen Teil Islands auslassen, war es für uns ein schöner Gegensatz zum rauen Landesinnern. Hügeliges Grasland, grasende Pferde und vereinzelte Bauernhöfe oder Scheunen verleihen dem Gebiet eine freundliche Atmosphäre.
Besuch einer Lavahöhle, Übernachtung, Verpflegung: F
Nach der langen Autofahrt von gestern ist es angenehm, sich heute die Füße zu vertreten. Wir haben im Südwesten der Insel eine Wanderung entlang der steilen Vogelklippen bei Arnarstapi gemacht, auf denen wir Sturmvögel und Dreizehnmöwen sahen. Nach der etwa einstündigen Wanderung erreichten wir ein Café mit Terrasse und Aussicht auf’s Meer.
Verpflegung: F
Ihr Aufenthalt auf der Halbinsel Snaefellsnes endet heute. Für die meisten Reisenden ist die Islandreise fast zu Ende. Nach dem Frühstück fahren Sie in ca. drei Stunden zurück nach Reykjavik. Fahren Sie beim Hvalfjördur Fjord durch den 5,7 km langen Mauttunnel.
„Vom Strand Djúpalónssandur an der Südküste lohnt sich eine Wanderung zur Bucht Dritvík. Hier finden Sie Kraftprobesteine mit unterschiedlichen Gewichten und passenden Namen wie etwa „Ganzstarker“, „Halbstarker“ oder „Schwächling“.“
Reisespezialistin Juliane Reschwamm