Tag 1 – Landmannalaugar: Sprengisandur Hochlandroute nach Südisland
Übernachtung
Fahrzeit: circa 6 Stunden über die Hochlandpiste
Erkundigen Sie sich bei den Isländern nach den aktuellen Wetteraussichten und Wegbedingungen für die Sprengisandur Route. Diese spektakuläre Rallye quer durch das unbewohnte Hochland beginnt am hufeisenförmigen Godafoss Wasserfall. Dort tauschen Sie den Asphalt gegen den Schotter der F26 Sprengisandur Hochlandroute.
Wegen der unebenen Straßendecke rüttelt Sie der Geländewagen auf Ihrer Island Offroad Tour ordentlich durch. Nach ein paar Kilometern können Sie eine Seitenstraße zum Aldeyjarfoss, einem besonderen Basaltwasserfall, nehmen. Der Weg führt einige Kilometer an einem schmalen Fluss entlang. Dieses silberne Band umgeben von tiefgrünem Moos und lilafarbenen Hochlandblumen fließt wie eine Lebensader durch diese ansonsten karge Landschaft. Die Gletscher, die am Horizont aufragen, bilden einen schönen Kontrast zu der ansonsten schwarzgrauen Landschaft. Entlang der Sprengisandur gibt es keine Brücken und wenn Sie zur anderen Seite des Flusses gelangen möchten, müssen Sie durchs Wasser fahren. Nehmen Sie ein paar alte Turnschuhe mit, sodass Sie das Flussbett vor der Überquerung kontrollieren können, wenn Sie sich unsicher sind. Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste. Oft haben Busse hier den Boden locker gefahren. Wenn Sie zweifeln, ob die Überquerung sicher ist, können Sie auch warten, bis ein anderer Allradwagen vorbeikommt und diesen zuerst fahren lassen. In den Sommermonaten gibt es hier recht viel Verkehr und dann können Sie die Überfahrt im Konvoi machen. Sie können den anderen Wagen auch bitten, nach der Überquerung auf Sie zu warten, um Ihnen eventuell zu helfen. Vom letzten Bauernhof im Norden bis zum ersten Bauernhof im Süden sind es ca. 250 Kilometer, dafür brauchen Sie mit Pausen etwa 6 bis 7 Stunden. Am Abend erwartet Sie ein herzliches Willkommen in einer der schlichten Hochlandunterkünfte, wo Sie auch tanken können.
weiter lesen