Übernachtung
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen nehmen Sie den Mietwagen auf und beginnen Ihr Islandabenteuer. Die isländische Hauptstadt Reykjavik ist natürlich vielen Reisenden ein Begriff, doch genügt ein kurzer Zwischenstopp, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die im kompakten Zentrum liegen, zu besuchen. Eine Übernachtung ist unserer Meinung nach nicht unbedingt notwendig.
Übernachtung, Verpflegung: F
Nach einem leckeren Frühstück sind wir heute Vormittag erst einmal durch den alten Ortskern von Borgarnes mit seinen verwinkelten Gassen und den alten roten Holzhäusern spaziert. Einen guten Einstieg in die isländische Geschichte bot uns anschließend der Besuch des Landnahmemuseums. Durch die Audioguides erfuhren wir hier Vieles über die Besiedlung der Insel.
Besuch der Lavahöhle, Übernachtung, Verpflegung: F
Die Halbinsel Snaefellsnes im Westen Islands wird auch “Island im Kleinformat” genannt. Die vielfältigen Landschaften werden Sie begeistern: schroffe Berge, weite Lavafelder, Gletscher, Wasserfälle und imposante Steilküsten gibt es hier zu entdecken. Den riesigen Gletschervulkan Snaefellsjökull wählte Jules Verne in seinem Roman als Einstiegspunkt zum Mittelpunkt der Erde.
Verpflegung: F
Heute verlassen Sie die Borgarnes Region und setzen Ihre Reise durch Island fort. Wenn Sie in den Norden fahren, liegt die Vatsnes Halbinsel als nächstes Highlight auf Ihrer Route. Hier befinden sich die größten Seehundkolonien Islands. Wenn die Golden Circle Region Ihre nächste Etappe ist, erreichen Sie nach etwa zwei Stunden den Thingvellir Nationalpark.
„Zur Vorbereitung auf Ihre Islandreise empfehle ich Ihnen den unterhaltsamen Reiseknigge »Fettnäpfchenführer Island«. Darin erfahren Sie, wie Sie kulturell bedingte Stolperfallen bestmöglich umgehen.“
Reisespezialistin Yvonne Hoffmann