Namibia bietet neben der landschaftlichen Vielfalt und der spannenden Tierwelt auch viel kulturell Interessantes. Während ihrer Reise durch Namibia hat Reisespezialistin Claudia an einer Township Tour im kleinen Küstenstädtchen Swakopmund teilgenommen und dabei Land und Leute besser kennengelernt. Lesen Sie alles über ihre Erfahrungen!

Sonnenuntergang am Meer von Swakopmund
Township Tour in Swakopmund
Die Township Tour in Swakopmund startete mit einem Transfer von unserem Guesthouse. Den ersten Stopp machten wir am sogenannten „open market“. Hier werden zahlreiche Lebensmittel wie Spinat und Gewürze, aber auch Kleidung zum günstigen Preis verkauft. Unser Guide erklärte uns, dass der Spinat getrocknet wird, um ihn länger haltbar zu machen. Zudem sind die „Mopanewürmer“ vom gleichnamigen Baum bei den Einheimischen sehr beliebt. Viele essen diese wie Popcorn vor dem Fernseher – für uns eine eher merkwürdige Vorstellung, nach einer kleinen Kostprobe aber gar nicht mehr so abwegig!

Einkaufsbummel auf dem „open market“
Besuch einer Kindertagesstätte in Namibia
Nach dem kurzen Stopp am „open market“ ging es weiter zu einer Kindertagesstätte. Hier erfuhren wir mehr über die Kinderbetreuung und die Tradition der „Hereros“, einem Stamm in Namibia. Die Trachten der Damen sind sehr beeindruckend, denn sie verkörpern mit den langen bunten Kleidern und dem hörnerförmigen Hut die heilige Kuh.

Beeindruckende Trachten der Hereros-Damen
Ein persönlicher Tipp: Beim Besuch von ärmeren Regionen der Stadt kommt oft der Wunsch auf, etwas Gutes zu tun. Die Kinder der Tagesstätte haben sich über ein paar Stifte sehr gefreut!
Regionale Handwerkskunst als tolles Mitbringsel
Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zu einer Organisation, bei der arbeitslose Frauen handgefertigte Ware verkaufen, um Geld für die Familie zu verdienen. Neben zahlreichen Ketten und Armbändern fertigen die Damen kleine Untersetzer aus mit Stoff verkleideten Kronkorken an – eine hübsche und praktische Idee, die sich hervorragend als Mitbringsel für Daheimgebliebene eignet!
Köstliches Essen im traditionellen Restaurant
Die letzte Station unserer Township Tour war ein traditionelles Restaurant, in dem wir leckeres Essen probieren konnten. Ein einheimischer Acapella-Chor rundete unseren Besuch gelungen ab.
Mein Fazit
Mir persönlich hat der kleine Exkurs in das Township von Swakopmund gut gefallen. Natürlich ist es etwas gewöhnungsbedürftig, durch Siedlungen mit Häusern aus Pappe und Blech zu fahren, in denen die Armut allgegenwärtig ist. Jedoch denke ich, dass es wichtig ist, nicht nur die zahlreichen touristischen Highlights kennenzulernen, sondern auch den ärmeren Teil des Landes zu besuchen, um ein authentisches Bild von Namibia zu erhalten.
Wenn auch Ihr Interesse an einer Reise nach Namibia geweckt wurde, schauen Sie sich gerne unsere Reisebausteine und Rundreisen an.
Unsere Namibia Reisebausteine »